COVID-19
4 Krankheiten mit ähnlichen Symptomen

So unterscheidest du COVID-19 von Heuschnupfen, Asthma und Erkältungen
Hatschi! Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Temperatur ist leicht erhöht. Ist das jetzt das Coronavirus oder doch bloß eine Erkältung? Oder handelt es sich um eine Pollenallergie? Oder vielleicht Asthma? Auch wenn sich die Symptome ähneln, gibt es zwischen diesen 4 Erkrankungen doch einige deutliche Unterschiede.
COVID-19
COVID-19 ist die Infektionskrankheit, die durch das neuartige Coronavirus verursacht wird.
Fieber: Häufig
Husten: Häufig, eher trocken, dazu Kurzatmigkeit
Halsschmerzen: Manchmal
Niesen: Tritt nicht auf
Schnupfen: Selten
Kopfschmerzen: Manchmal
Gliederschmerzen: Manchmal
Müdigkeit: Manchmal
Die Symptomlage ist nicht eindeutig: Die einzelnen Beschwerden können in unterschiedlicher Reihenfolge, Kombination und Intensität auftreten. Zusätzlich kann es bei COVID-19 zu Magenproblemen wie Übelkeit und Durchfall kommen.
Krankheitsdauer: Bei milden Symptomen ist die Krankheit Schätzungen zufolge nach etwa 2 Wochen vorbei. Schwerere Krankheitsverläufe können auch 3 bis 6 Wochen andauern.
Du fühlst dich plötzlich viel schlechter oder hast im Ruhezustand Schwierigkeiten zu atmen? Suche sofort Hilfe auf! Im Notfall wähle die 112.
Erkältungen
Erkältungen sind Infektionen, die im Hals-, Nasen- oder Rachenraum auftreten. Sie werden in den meisten Fällen durch Viren, manchmal jedoch auch durch Bakterien verursacht.
Fieber: Selten, wenn dann leicht
Husten: Leicht
Halsschmerzen: Häufig
Niesen: Häufig
Schnupfen: Häufig, oft verstopfte oder laufende Nase
Kopfschmerzen: Manchmal
Gliederschmerzen: Häufig
Müdigkeit: Manchmal
Krankheitsdauer: Eine Erkältung verschwindet in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst. Der Husten kann allerdings noch 2 bis 4 Wochen länger anhalten.
Pollenallergie/Heuschnupfen
Bei einer Pollenallergie reagiert das Immunsystem verstärkt auf den Blütenstaub in der Luft. Dabei sind in der Regel die oberen Atemwege betroffen. Durch eine Pollenallergie kann Asthma verursacht oder verschlimmert werden.
Fieber: Tritt nicht auf
Husten: Manchmal
Halsschmerzen: Manchmal
Niesen: Häufig
Schnupfen: Häufig
Kopfschmerzen: Manchmal
Gliederschmerzen: Selten
Müdigkeit: Häufig, manchmal verbunden mit Schlafstörungen
Zusätzlich treten oft Beschwerden an den Augen auf: Sie sind gerötet, jucken oder tränen.
Krankheitsdauer: Durch Pollen verursachte Beschwerden können mehrere Wochen lang andauern und jedes Jahr aufs Neue in Erscheinung treten.
Asthma
Allergisches Asthma tritt hauptsächlich bei Kindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen vorkommen. Im Gegensatz zur Pollenallergie sind oft die unteren Atemwege betroffen.
Fieber: Manchmal, eher leicht
Husten: Häufig, vor allem nachts und bei Anstrengung
Halsschmerzen: Manchmal
Niesen: Häufig
Schnupfen: Häufig
Kopfschmerzen: Manchmal
Gliederschmerzen: Treten nicht auf
Müdigkeit: Häufig, auch Schlaflosigkeit
Typisch für Asthma sind zudem pfeifende Geräusche beim Ausatmen sowie eine verstärkte Anfälligkeit für Atemwegsinfekte. Bei akuten Asthmaanfällen kann es auch zu Atemnot, großer Unruhe, einem Engegefühl in der Brust sowie bläulich verfärbten Lippen und Fingernägeln kommen.
Krankheitsdauer: Die Krankheit verläuft in Schüben, die von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen andauern können. Asthma kann immer wieder auftreten, wenn man mit etwas in Kontakt kommt, das man nicht verträgt, z. B. mit Milben oder Pelztieren.
Schnelle Hilfe bei Symptom-Chaos
Du bist nach wie vor unsicher? Kein Problem: Bei Kry kannst du binnen weniger Minuten mit einem Arzt sprechen, der deine Symptome medizinisch einordnet und interpretiert. So schaffst du die besten Voraussetzungen dafür, dass es dir schnell wieder besser geht. Das passende Rezept können dir unsere Ärzte natürlich ebenfalls verschreiben.
- Letzte Aktualisierung: